Ausgangspunkt meines Eigenbau 3D Drucker, ist ein handelsüblicher China Anet A8 3D Drucker. Inspiriert durch
https://www.thingiverse.com, habe ich dann angefangen den Anet A8 zu modifizieren. Vieles ist einfach auf den Photos zu erkennen.
Was habe ich alles gemacht:
- Aluprofilrahmen 40 x 20 mm.
- Linearschienen MGN12H auf alle Achsen
- 10 mm Aluplatte zur Aufnahme des Heizbett
- starre Wellenkupplungen für die Z-Achse
- 2x Mostet 12V für das Heizbett und Extruder
- 4x Smootherkit für alle Schrittmotore